Ist das Zahnmark durch Kariesbakterien infiziert und entzündet, ist zum Erhalt des Zahns und zur Vermeidung von Kieferknochenentzündungen eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.
Modernste Technik für die Zahnerhaltung
Vornehmliches Ziel der Behandlung ist die vollständige Entfernung der Bakterien aus dem Wurzelkanalsystem. Die anatomische Struktur des Wurzelkanals mit der unregelmäßig gekrümmten Form sowie feinen Seitenkanälen erfordert dabei für einen Behandlungserfolg den Einsatz modernster Techniken.
Behandlung
Wir entfernen Bakterien und Gewebereste vollständig aus dem Kanalsystem. Im nächsten Schritt werden die Kanalhohlräume der Zahnwurzel mit einem verträglichem Füllmaterial versiegelt und der Zugang zum Wurzelkanal geschlossen. Abschließend wird die Restauration des Zahnes durchgeführt.
Prophylaxe
Eine sorgfältige Zahnpflege und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind der beste Schutz gegen Zahnerkrankungen. Wir empfehlen zwei Kontrolltermine jährlich, um Karies bereits im Ansatz zu erkennen und zu beseitigen.
Hinweis: Zum Lesen von PDF-Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader®.